Posts mit dem Label Simplicity werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Simplicity werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 14. November 2013

Vorhang auf!

… für all die Dinge, welche man aus zwei Vorhangschals von IKEA machen kann.

Letztes Jahr … oder das Jahr davor? Keine Ahnung, der Stoff liegt schon so lange bei mir. Egal wann, es war ein sehr heller Sommer (also nicht dieser ;-) ) und ich brauchte unbedingt etwas an den Fenstern, dass etwas die Sonnenhitze draußen hält, aber noch etwas Licht durchlässt.

Also bin ich zu einem nahegelegenen Möbelhaus gefahren und habe mir Vorhänge für 5 Euro gekauft. Für dieses wenige Geld bekommt man zwei Bahnen á 3 Meter lang und 1,5 Meter breit von einem dünnen Baumwollmischstoff, der nicht nur schön fließend ist, sondern sich auch noch toll anfühlt.



Meine Fenster hingegen sind nur knapp 80 cm². Die Breite der Vorhänge habe ich belassen, so dass sie schön gerafft sind. In der Länge jedoch musste ich stark kürzen.

Danach lagen hier also noch 2 x 2,2m Stoff rum, und wurden von einer Kiste zur nächsten geräumt.

Montag, 2. Juli 2012

Umhang - 2


Der Umhang nach dem Schnitt Simplicity 4947 ist super kuschelig und im Winter liegt er sogar als Kuscheldecke auf unserem Sofa.


Ich hatte den wollenen Oberstoff nur einmal imprägniert und trotzdem hält er immer noch gut den Regen ab, wie ich Ende April testen konnte. Seine Einweihung hatte er übrigends mit einen Hagelschauer gefeiert gehabt, von dem ich durch die hochstehende Zipfelkapuze nichts mitbekommen habe :-)

Was ich aus Faulheit bisher noch nicht gemacht habe, ist ein Verschluss anzunähen, da ich dies per Hand machen müsste. Und eigentlich wollte ich mir auch mal eine Borte annähen, aber da habe ich noch keine gefunden, die mir gefällt.

Mittwoch, 19. Mai 2010

Umhang - 1

Ich hatte mir tollen helblauen Wollstoff gekauft und für das Futter noch mal Stoff von einem anderen Kleid nach geordert. Um diesen Umhang zu schneidern:
 
Genauer gesagt, den weißen auf dem kleinen Bild oben rechts.


Borte und einen Verschluss hat der Umhang immer noch nicht; auch ein Foto gibt es nicht. Dafür wird er sehr gerne hier auf dem Sofa als Decke missbraucht. :-)

Kleider für andere - 1

Diese Mal habe ich mit und für andere genäht.



Aus diesem Haufen Stoff und dem Schnittmuster Simplicity 7756 wurde ein wunderschönes Kleid...


Renaissance-Kleid - FERTIG !!!


 Das gesammt Werk - mit Borte und Schleifen.

Renaissance-Kleid - Unterkleidung

Da das Kleid vorne geschnürt wird, brauche ich auch passende Unterkleidung.
 
Der Rock ist aus Leinen und hat vorne einen Einsatz aus Jacquard.



Die Bluse habe ich aus goldener Wildseide gefertigt.

Montag, 10. Mai 2010

Renaissance-Kleid - Die Idee


Das hier war die Idee: Das rote Kleid rechts auf dem Bild.





Schnittmuster: Simplicity 4488












Auf Grund der enganliegenden Ärmel und dem gerade Saum eignet es sich schön zum Tanzen, ohne dass man ständig über eine Schleppe stolpert.
Nur für mich kam damals kein rot in Frage und im Stoffdepo in Frankfurt hatte ich mich eh in einen anderen Stoff verliebt.
Leider war dieser zu dem Zeitpunkt als ich da war ressaviert. So hinterließ ich meine Telefonnummer und konnte mich zwei Tage über die Information später freuen, das sie in Mörfelden noch genug davon auf Lager haben.