Posts mit dem Label Nützliches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nützliches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. Februar 2017

Taschen Sew Along 2017 - Januar Taschen #taschensewalong2017

Ich dachte mir es wird Zeit, dass ich mal wieder den Blog aus dem "Winterschlaf" erwecke. Nach drei Jahren Funkstille ist es wohl eher ein Koma. XD

Nach dem ich mit meiner einjährigen Tochter inzwischen einen Deal habe (später mehr dazu), komme ich auch seit November etwa wieder dazu mehr zu nähen. Vornämlich ist es Kleidung für die Kleine, aber ich suchte die Herausforderung in einem größeren Projekt. Da ich durch die Schwangerschaft, den Umzug und die anschließende etwas stressige Babyzeit zu viel zugenommen habe, fiel ein Mittelalterkleid für mich flach. Naja, wofür hätte ich es auch nähen sollen, da wir momentan eh kein LARP spielen. Auf der Suche nach Inspiration stieß ich im Netz auch drei SEW ALONGs, bei zwei davon habe ich mich spontan eingetragen. Nun merke ich, dass es nicht die Zeit fürs Nähen ist, welche ich finden muss, sondern die zu Bloggen. Also Wecker stellen und hoffen, dass man vor dem Kind wach wird, bzw. es mal die Nacht durchgeschlafen hat.

http://greenfietsen.blogspot.de

Donnerstag, 14. November 2013

Vorhang auf!

… für all die Dinge, welche man aus zwei Vorhangschals von IKEA machen kann.

Letztes Jahr … oder das Jahr davor? Keine Ahnung, der Stoff liegt schon so lange bei mir. Egal wann, es war ein sehr heller Sommer (also nicht dieser ;-) ) und ich brauchte unbedingt etwas an den Fenstern, dass etwas die Sonnenhitze draußen hält, aber noch etwas Licht durchlässt.

Also bin ich zu einem nahegelegenen Möbelhaus gefahren und habe mir Vorhänge für 5 Euro gekauft. Für dieses wenige Geld bekommt man zwei Bahnen á 3 Meter lang und 1,5 Meter breit von einem dünnen Baumwollmischstoff, der nicht nur schön fließend ist, sondern sich auch noch toll anfühlt.



Meine Fenster hingegen sind nur knapp 80 cm². Die Breite der Vorhänge habe ich belassen, so dass sie schön gerafft sind. In der Länge jedoch musste ich stark kürzen.

Danach lagen hier also noch 2 x 2,2m Stoff rum, und wurden von einer Kiste zur nächsten geräumt.

Mittwoch, 14. November 2012

Aufbrauchen des Stoffvorrates – Schürze

Und noch was vom letzten Jahr:
Der Soff ist aus der Selben Quelle, wie der für das Kleid und auch hier gefiel mir das Design. Nur leider habe ich erst zu Hause bemerkt, dass es sich hier nicht nur um Blumen handelt, sondern auch um Obst, Gemüse und andere Lebensmittel. So schloss ich für mich eine Benutzung als Kleidungstoff aus.

Freitag, 6. Juli 2012

Wohin mit den Nähanleitungen?

Jeder der selber näht kennt die DIN A2 großen Seiten mit der Nähanleitung, die jedem Schnittmuster beiliegt. Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber bei mir fliegen die echt überall rum, während ich an einem Projekt sitze, und dass nervte mich irgendwann tierisch.
So bin ich dann in verschiedenen Läden in und um Köln nach einer Lösung stöbern gewesen: Entweder eine günstige Magnettafel oder Pinnwand für die entsprechende Größe. Dabei bemerkte ich, dass die zwei Punkte "günstig" und "groß" nicht miteinander zu vereinen waren, Also habe ich mich entschlossen eine Lösung selbst zu basteln.

Donnerstag, 5. Juli 2012

Ein neues Kleid für meinen Bürostuhl



Bevor ich mich nun an die zwei großen Projekte letztes Jahr wage, poste ich erst mal noch ein paar "kleinere" Zwischenwerke, Ideen, Stoffe und ein paar Bildern zu UFO's (unfertige Objekte).



Den Anfang mach mein Bürostuhl. Nach nicht wirklich so langer Nutzung sah die Sitzfläche irgendwann so aus:

Auch Alltagsgegenstände nähe ich


Es gab mal eine Zeit, da hatte ich zu wenig Geschirhandtücher im Schrank.


Also bin ich logisch an die Sache rangegangen und habe eines meiner Handtücher ausgemessen und bin danach zum schwedischen Möbelhaus hier um die Ecke gefahren. Dort hab ich mir zwei Baumwollstoffe zu je 1,20 Meter gekauft und den so zu geschnitten, dass ich jeweils 4 Handtücher rausbekomme und nur drei von den vier Seiten nähen muss.