Diese Mal hatte ich mich schon Wochen vorher hingesetzt und mir überlegt, was ich denn machen möchte, einen Einkaufszettel mit der benötigten Stoffmenge geschrieben und am Besuchstag selbst alle Bilder der Modele in die Tasche gepackt.
Hier ist die Beute vom Markt:
Es sind dieses Mal erstaunlich viele elastische Stoffe dabei. Ich merke, dass es mir mit der Overlook-Maschine Spaß macht diese zu verarbeiten. Mit der normalen Maschine hatte ich mich nie dran getraut.
Jetzt muss ich aber zu sehen, dass ich die Stoffe verarbeitet bekomme, damit ich wieder eine meiner Kisten leer bekomme und so meinen Vorsatz für das Jahr einhalte. :-)
Es sind jeweils 2 Meter, die ich als Coupon für 5 € bekommen habe, weil es Reststücke waren.
Vielleicht bekomme ich ja zwei Shirts raus, wenn ich beim Zuschneiden nur knapp lege ...
Der gedruckte Jersey ist vom selben stand wie der für die Tunika und hat ebenfalls 5 €/Meter gekostet. Kurz zuvor hatte ich an einem anderen Stand den blauen Jersey für 6 € für den Coupon von 1,5 m gekauft. Er ist von einer etwas schwereren Qualität und innen angeraut.
Es war ein toller Zufall, dass ich für die Kombination aus dem OTTOBRE Heft Herbst/Winter 5/2009 farblich passende Stoffe an zwei verschiedenen Ständen zu bekommen.
Gefühlt sind es viele Stände gewesen, die Stoffe in Coupons 1,50 oder 2 Meter Länge verkauft haben. So sind mir auch diese beiden Stoffe, aus denen ein Shirt mit gerafftem V-Ausschnitt werden soll.
Den Schnitt dazu hab ich in der OTTOBRE Herbst/Winter 5/2012 gefunden.
Nach dem ich letztes Jahr einen roten Flies-Pulli mit dem Schnitt 5025 von Onion gemacht habe und sich mein Overlook-Erstlings-Projekt zu einem Lieblingsteil trotz einiger Nähfehler gemausert hat, brauchte ich wieder so einen hübschen Stoff.
Da
ich es sehr gerne getragen habe, dachte ich mir eben, dass ich es noch
mal mache, dieses Mal jedoch mit Ärmel, auch wenn es vom
Original-Schnitt nicht vorgesehen ist.
Diesen Schnitt und den oben drüber hat sich die nähbegeisterte Freundin kopiert und sich ebenfalls Stoff dafür gekauft. Bin neugierig, wie sie unterschiedlichen Modele am Ende aussehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen