Wie schon im letzten Post geschrieben waren wir am 6. April auf dem Stoffmarkt in Oberhausen um uns mit Sommerstoffen ein klein wenig einzudecken.
Und nun wollte doch mal herzeigen, was für schöne neue Stoffe sich in meine Sammlung eingefunden haben. Und ich konnte der Versuchung nicht wiederstehen, sie an der Puppe zu präsentieren.
Der Stoff ist recht leicht und daraus soll eine verspieltes Top für den Sommer entstehen.
Preis lag bei 2 Euro den Meter und ich hab mir direkt zwei mitgenommen und werd mal schauen, ob ich noch etwas aus dem Rest machen kann.
Besonders hat mir die Kombination aus gewebten Streifen, feinem Blumenmuster und den weisen, aufgedruckten Blüten gefallen.
Preislich lag er bei 2 €/m und ich hab mir auch hier zwei Meter mitgenommen, weil ich daraus einen Rock nähen möchte, welcher Quer im Fadenlauf geschnitten wird.
Am selben Stand wie den Rockstoff hab ich noch folgende beiden Stoffe zu 5 €/m gefunden:
Von dem Linken hab ich mir nur 1,5 Meter mitgenommen, weil ich nicht mehr für die Tunika brauche. :-) So ganz kann ich mich noch nicht entscheiden, ob das Muster eine Richtung hat, oder es egal ist, wo unten und wo oben sein wird.
Ein paar Stände weiter wurden die Stoffe Coupon weise verkauft: Einer von 1,5 m Länge für 6 € oder zwei für 10 €. Natürlich fühlt man frau ;-) sich nun dazu hingerissen zwei Stoffe zu kaufen. Meine Wahl fielen auf einen hellen Babycord mit bestickten Blumenranken, aus welchem ich einen Rock nach bereits bekanntem Schnittmuster nähen möchte, und auf einen weiteren Jerseystoff mit einer glatten Oberfläche für ein Shirt.
Dann stand noch ein Jersey-Stoff auf meiner Einkaufsliste für eine neue Sporthose - Farbe war mir eigentlich egal. Hier wurde ich auch bei einem Stand fündig, der Coupons von je 1,5 Metern verkaufte.
Der Stoff fürs Shirt fiel mir als erstes ins Auge, da ich eine kleine Vorliebe für Paisley Muster habe. Und da ich wieder zu geizig war für das Stück 6 Euronen zu zahlen, suchte ich weiter und fand einen farblich passenden Uni-Stoff. So bekam ich nun für 10 € beide zusammen.
Nun fällt mir gerade auf, dass ich keine Fotos von den beiden Taft-Stoffen gemacht habe, welche ich mir für ein Mieder gekauft habe. :-) Egal, den bekommt ihr noch früh genug zu sehen, wenn ich das Projekt richtig anfange. Erst mal muss ich den Schnitt, welchen ich habe an meine eigene Silhouette anpassen (wo mit meine Miss Monster gut helfen wird) und dann nähe ich erst ein Probestück aus billigem Ikea-Stoff, von dem ich hier noch einen ganzen Ballen liegen habe. :-)
Jetzt gehe ich wieder zurück an die Nähmaschine und mache endlich eine Patchwork-Decke fertig, damit ich demnächst darüber bloggen kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen