Donnerstag, 5. Juli 2012

Oh, was ganz altes

Ach, wo kommt denn das Foto her?
Und oje ist das schlecht beleuchtet. :-)

Dieses Leinenkleid hab ich damals noch mit meiner Bilig nähmaschine angefangen gehabt, aber erst sehr spät fertig gestellt, weil mir genau dabei der Transport kaputt gegangen ist.
Damals hatte ich noch gar keine Ahnung, wie ich Reißverschlüsse einnähe, daher ist die rechte Seite höher als die linke.
 
Aber der Stoff ist toll und es trägt sich angenehm - wenn ich denn reinpassen würde. *schäm* Auch bei diesem Kleid war ich mal dünner und hatte Größe 42 getragen.
Ein passender Stoff für eine passende Jacke hab ich hier auch noch liegen.

Auch Alltagsgegenstände nähe ich


Es gab mal eine Zeit, da hatte ich zu wenig Geschirhandtücher im Schrank.


Also bin ich logisch an die Sache rangegangen und habe eines meiner Handtücher ausgemessen und bin danach zum schwedischen Möbelhaus hier um die Ecke gefahren. Dort hab ich mir zwei Baumwollstoffe zu je 1,20 Meter gekauft und den so zu geschnitten, dass ich jeweils 4 Handtücher rausbekomme und nur drei von den vier Seiten nähen muss.


Nähidee aus einem tollen Stoff

Ich muss es echt schaffen noch etwas mehr abzunehmen:

Butterick 6197

Aufbrauchen des Stoffvorrates - geblümte Bluse


Nach und nach brauche ich meinen Vorrat an Stoff auf. Meist sind es so kleinere Stoffstücke, welche ich entweder "geerbt" oder bei Ebay ersteigert hatte. Bevor ich mir neuen Stoff auf dem Holländischen Stoffmarkt kaufen darf, muss ich mindestens eine Kiste wegarbeiten.

Diesen Stoff hier habe ich von meiner Mutter geerbt. Ich fand ihn mal ganz hübsch. Wie ihr seht hatte ich schon mal mit dem Kragen angefangen gehabt.

Nachgerüstet

Dies ist das erste von mir komplett selbst entworfen und genähte Kleid. Die einzige Hilfe, welche ich hatte, war beim Zuschneiden.



Montag, 2. Juli 2012

Umhang - 2


Der Umhang nach dem Schnitt Simplicity 4947 ist super kuschelig und im Winter liegt er sogar als Kuscheldecke auf unserem Sofa.


Ich hatte den wollenen Oberstoff nur einmal imprägniert und trotzdem hält er immer noch gut den Regen ab, wie ich Ende April testen konnte. Seine Einweihung hatte er übrigends mit einen Hagelschauer gefeiert gehabt, von dem ich durch die hochstehende Zipfelkapuze nichts mitbekommen habe :-)

Was ich aus Faulheit bisher noch nicht gemacht habe, ist ein Verschluss anzunähen, da ich dies per Hand machen müsste. Und eigentlich wollte ich mir auch mal eine Borte annähen, aber da habe ich noch keine gefunden, die mir gefällt.

vieles Neues

Ich muss gestehen, dass ich lieber an der Nähmaschine sitze, als hier zu bloggen. :-)
Da ich aber vor einiger Zeit von jemanden neugierigem nach Fotos von meine Projekten gefragt wurde, suche ich diese gerade mal nach und nach zusammen. Es wird also in den nächsten Tagen einiges neues hier zu sehen geben, was aber alles schon etwas älter ist.