Donnerstag, 14. November 2013

Vorhang auf!

… für all die Dinge, welche man aus zwei Vorhangschals von IKEA machen kann.

Letztes Jahr … oder das Jahr davor? Keine Ahnung, der Stoff liegt schon so lange bei mir. Egal wann, es war ein sehr heller Sommer (also nicht dieser ;-) ) und ich brauchte unbedingt etwas an den Fenstern, dass etwas die Sonnenhitze draußen hält, aber noch etwas Licht durchlässt.

Also bin ich zu einem nahegelegenen Möbelhaus gefahren und habe mir Vorhänge für 5 Euro gekauft. Für dieses wenige Geld bekommt man zwei Bahnen á 3 Meter lang und 1,5 Meter breit von einem dünnen Baumwollmischstoff, der nicht nur schön fließend ist, sondern sich auch noch toll anfühlt.



Meine Fenster hingegen sind nur knapp 80 cm². Die Breite der Vorhänge habe ich belassen, so dass sie schön gerafft sind. In der Länge jedoch musste ich stark kürzen.

Danach lagen hier also noch 2 x 2,2m Stoff rum, und wurden von einer Kiste zur nächsten geräumt.

Loopings

Schon vor längerer Zeit habe ich mir mal eine Anleitung für Loop-Schals heruntergeladen, sie ausgedruckt und liegenlassen, weil ich nicht so recht wuste, mit welchem Stoff ich mir so ein Schal machen sollte.

Als ich dann im August mal wieder eine Überraschungskiste von Stoffe.de bestellt hatte, änderte sich das Schlagartig. Denn in dem Packet waren zwei Jersey-Stücke, welche für irgendwelche Kleidungsstücke zu kurz waren. Auf dem Foto sind das der grüne und der blaue mit den Affen.

Mein motivierer Oktober

Oh man, viel ist im Oktober geschehen, aber vor allem war ich lange krank - drei Wochen Halsweh.
Ok, Anfang der zweiten Woche bin ich erst zur Hausärztin gegangen. Diese meinte, dass meine Nebenhöhlen verschleimt wären und hat mir ein Medikament mit gegeben. Auf das habe ich reagiert, als hätte ich zwei Gläser Sekt auf nüchternen Magen getrunken, aber es half. Jedoch kam das Halsweh am Ende der Verpackung wieder mit voller Wucht zurück.
Da ich meiner Ärztin berichtet habe, wie ich auf die Tabletten reagiert habe, wollte sie mir diese nicht wieder aufschreiben, sondern hat mir zu einem Hausmittel geraten: Erst mal 3x täglich Nasendusche und danach mindestens 1x die Woche. Bäh :-P

Trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, habe ich es im Oktober geschafft unter die 90 kg zukommen - also 89,x kg.
Momentan versuche ich dieses Gewicht zu halten, bevor ich mit der Abnahme weitermache. Denn ich muss mich wieder daran gewöhnen, dass einfach mehr Appetit habe als im Oktober.

Mittwoch, 4. September 2013

Montag, 2. September 2013

Wasserfall-Shirts

Muss mal wieder ein wenig was zeigen, was ich in der letzten Zeit und auch davor so genäht habe, denn ich hab mal wieder Fotos gemacht. :-)

Mit den beiden "parallelverarbeiten" Shirts bin ich inzwischen fertig, auch wenn es mich einiges an Nerven gekostet hat.

Wie ihr auf dem Foto erkennen könnt hat die Overlock den Stoff regelrecht gefressen.
Zum Einem lag es daran, dass ich beim Ärmel nicht richtig aufgepasst habe und mehr Stoff als eigentlich sollte unter die Nadel kam. Und zum Anderen waren die beiden eingebauten Messer stumpf.

Montag, 1. Juli 2013

Parallel


Als Jugendliche liebte ich das Wort.
Denn es war das einzige Fremdwort, dass ich von Anfang an richtig geschrieben habe, während meine Freundin, welche in Deutsch beständig eine 2+ hatte, mit diesem Wort ihre Probleme hatte und nie so richtig wusste, wo sie die vielen L's unterbringen soll, ob es wirklich nur zwei A's sind oder nicht etwa zwei R's.

Momentan mag ich das Wort wieder, weil es sich in den letzten Wochen wieder in meinen Alltag eingeschlichen hat.
Nicht nur, dass ich gerne parallel zu meinem Stand-PC noch mit meinem Netbook und dem iPad arbeite. Nein, inzwischen betreibe ich parallel zwei Monitore: auf dem einen schreibe ich gerade den Text, während ich auf dem anderen die Bilder für den Blog offen habe und mich an diesen orientiere - bzw. beim Layouten auf dem zweiten Monitor die Vorschau :-)

Dienstag, 28. Mai 2013

Viele Neue Dinge


Es ist erstaunlich, wie viel Zeit man damit verbringt, sich zu überlegen, was man aus welchem Stoff macht.  Und wenn man dann auch noch drüber schreibt, kommt man erst recht nicht zum Nähen :-)

Die zwei Stoffe aus dem Alfatex dachte ich, hätte ich mich entschieden und dabei vergessen, dass ich nicht nur die Zeitschriften habe, sondern auch viel e Einzelschnitte, welche ich in einer Datenbank verwalte. Beim Stöben für andere Stoffe haben sich nun wieder neue Optionen eröffnet - und ich kann mich einfach nicht entscheiden.  Aber ich hab ja eh noch einiges zu Nähen vorher.

Heute möchte ich vor Allem ein paar Bilder von Anschaffungen zeigen und nicht viel dazu schreiben. :-) Erst mal die Zeitschriften, Bücher und CDs, die sich seit etwa Mitte März hier nach und nach eingetrudelt sind.